
via tumblr.safercampus.org
Jetzt, wo die Vor-Vor-Weihnachtszeit begonnen hat, dachte ich, ich teile nochmal meine Sommer-Highlights mit Euch. Und das Gute ist: Man kann alles auch im Herbst (nach-)machen. Und zwar erst recht.
No. 1: Schoko-Fudge ✔
Ja, richtig, ein verirrtes Winter-Rezept schaffte es in meine Sommerliste. Inspiration war jedoch ein vergessenes YouTuber-Kochvideo, das die von mir sehr geschätzten Kanalbetreiber selbst in ihrer digitalen Ablage vergessen hatten und erst Ende Mai mit der Welt teilten. Mein Basis-Rezept besteht aus 250 gr Schokolade (= 50 gr Nougatschokolade + 200 gr Schokolade nach Wahl) und 25 gr Butter. Alles wird im Wasserbad geschmolzen und dann Zutaten nach Wahl eingehoben. Hier: Gesalzene Cashews, Toffifee, Marshmallows. Masse in ein rechteckiges Gefäß gießen, im Kühlschrank kühl werden lassen und dann in Riegel oder Stücke schneiden. Fertig!
No. 2: „O.C., California“ ✔
Ich habe nochmal alle, wirklich a-l-l-e Folgen O.C., California geguckt. Und keine einzige Sekunde bereut! O.C. inspirierte mich dazu, Bagels im großen Stil selbst herzustellen. Allein dafür hat sich dieser Ausflug ins letzte Serienjahrzehnt massiv gelohnt – und vielleicht werden Summer Roberts und Julie Cooper noch dafür verantwortlich sein dass ich irgendwann einen Text über die besten feministischen Teenie-Serienfiguren der letzten Jahre schreiben werde.
No. 3: „Gossip Girl“ ✔
Tja, und aus Punkt 2 folgt die logische Konsequenz: Wer O.C. geguckt hat muss auch Gossip Girl gucken. (Und dieser Punkt führte irgendwann zu Punkt 7, doch dazu später mehr.)
No. 4: Musik hören. Von Robyn. Und Sia. Und Lykke Li. ✔
Muss ich nicht viel zu sagen, kann man sich einfach anhören.
No. 5: Blitzamerikaner backen ✔
Ich fand einen überaus faszinierenden YouTube-Channel aus einer gefühlt anderen Zeit und lernte dort, Blitzamerikaner zu backen. Zutaten: 70 gr Butter, 300 gr Mehl, 100 gr Zucker, 1 Ei, 1 Prise Vanillezucker, 125 ml Milch, 1 Paket Backpulver, 1 Prise Salz. Wichtig: Beim Zutaten mischen Zucker und Eier mit der Butter schaumig rühren, dann alles vermengen. 200°/20 Minuten (ca.) in den Ofen. Das Ganze ist schneller fertig als Ihr das hier lesen könnt.
No. 6: Teure Lush-Produkte selber nachbauen ✔
1 Teelöffel Kokosöl, 1/2 Teelöffel Zucker und eine Prise Meersalz ergeben quasi das Lush-Popcorn-Lip Scrub. Kann man auch prima verschenken!
No. 7: Die Gossip Girl-Schmetterlingwandinstallation nachbauen ✔
Dazu braucht man nur: Fotokarton und Klebepunkte. Drei Schmetterlingsvorlagen aus dem Internet drucken, auf den Fotokarton malen, ausschneiden, den fertigen Schmetterling einmal um einen Bleistift biegen (für den 3D-Effekt) und mit Klebepunkten an die Wand kleben. Die Menge der Schmetterlinge auf dem Bild unten auszuschneiden hat ungefähr fünf Folgen lang Gossip Girl schauen gedauert. (Und die Idee habe ich von Neni.)
No. 8: Gänseblümchen-Fingernägel ✔
Es kostete mich echt Nerven, aber es nervte nicht so sehr wie das Gelaber über den Anti-Rape-Nagellack. Und vorgemacht hatte es ebenfalls: Die Neni. Und was es braucht: Schwarzen Nagellack, gelben Nagellack, einen weißen French-Tip, ein Dotting-Tool, Top Coat.
No. 9: Pizza(feminismus) ✔
Viele nette Menschen besuchten mich diesen Sommer, und die meisten von ihnen bekamen Pizza. Und der perfekte Pizzateig geht so: 250 gr Mehl, 1 Prise Zucker, 1 Prise Salz, 1 Paket Trockenhefe, 1 EL Olivenöl, 140 ml lauwarmes Wasser. Dieser Teig ist wirklich narrensicher. Ich schwöa!
No. 10: Bücher von Marlene Streeruwitz lesen ✔
Irgendwann flutschte mir ein Text in meine Facebook-Timeline der „Die Männerhasserin“ hieß und in dem es um Marlene Streeruwitz ging, und schneller als ich gucken konnte hatte ich mir ihre Erstlinge (u.a.: „Verführung“) zum antesten angeschafft. Fazit: Literatur am Rande der Erschöpfung mit einem ordentlichen Bums Misandrie. Gefällt mir.