11 Kinderserienklassiker und 1 Film

Ein bisschen Nostalgie mit einer zufällig zusammengestellten Liste, brauchbar zum Beispiel an Schlechtwettersonntagen.

1) Frankensteins Tante

Dieser Klassiker stammt aus dem Jahre 1986 und hat mit der Kette rauchenden Tante Hanna Frankenstein (Viveca Lindfors) eine der besten Frauenfiguren europäischer Fernsehgeschichte zu bieten. Ich weiß zwar bis heute nicht so genau, wie Wasserleichen, eingemauerte Zofen und erdolchte Menschen mit pädagogischer Kinderunterhaltung d’accord gehen, aber wie man sieht hat mir diese Serie (vielleicht) nicht geschadet!

2) Der kleine Vampir

Hierzu muss man nicht viel sagen. Festzuhalten wäre vielleicht, dass es denkbar ist dass Jim Greys „They can see in the Dark“ für die Jahrgänge 1980 bis 1982 vielleicht der erste bewusst wahrgenommene Rock-Track aller Zeiten gewesen ist.

3) Fatty Finn

Dieser recht anarchische Kinderfilm der auf der gleichnamigen Comicreihe von Syd Nicholls basiert hat mich als ich sehr sehr jung war irgendwie nachhaltig beeindruckt. Dabei ist die Story relativ unoriginell: Kleiner Junge (Fatty Finn) will etwas unbedingt haben (Detektorradio) und muss nun alles daran setzen, sich das Objekt der Begierde leisten zu können. Dazwischen gibt es einige Kalauer mit Juckpulver, Ziegenrennen und Firlefanzereien auf dem Jahrmarkt.

4) Lucie der Schrecken der Straße

Diese Serie lag tatsächlich vier Jahre in der Schublade bis sie 1984 das erste Mal im tschechischen Fernsehen ausgestrahlt wurde – und zwar als ganzer Film.

5) Der fliegende Ferdinand

„Der Junge Ferdinand Trenkel wird eines Morgens von einem Meteoriten verschluckt, der ihn auf den Planeten der Blumen befördert. Er erhält dort Samen, aus denen zwei Blumen wachsen. Riecht er an der einen, kann er fliegen, riecht er an der anderen, wird er vorübergehend erwachsen und sieht aus wie sein Vater.“ Keine Ahnung wieviel die Autor_innen kiffen mussten um sich so einen Plot auszudenken, aber er ist auf jeden Fall unterhaltsam!

6) Die Besucher

Die Besucher ist auch so eine total geile 80er-Serie deren Inhalt ich bis heute nicht logisch nachvollziehbar wiedergeben kann. Vielleicht gelingt es ja Euch?

7) Tao Tao

Ihr wollt Zeichentrick, aber nicht von der Supergutfind-Sorte wie sie heute jedermann zuhause im Regal stehen hat (Sailormoon, Marshall Bravestar, Captain Future)? Könnt Ihr haben, und zwar mit den nicht selten oft weinerlichen Geschichten die Mama Panda in jeder Folge dem kleinen Tao Tao erzählt hat:

8) Pan Tau

Die Mutter aller tschechischen Kinderserien, mit einer der besten Märchenfigur der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Und ein fun fact: Pan Tau spricht in den ersten 26 von 33 Folgen nicht.

9) Degrassi Junior High

Was wäre denn eine Liste mit den besten Jugendserien-Krachern wenn keine Highschool-Serie dabei wäre? Eben!

10) Die dreibeinigen Herrscher

Warnung vorab: Die Serie, die seinerzeit irgendwie gruselig war, ist heute aufgrund der sichtbar schlechten Technik eher… naja, sehr selbst!:

11) Grusel, Grauen, Gänsehaut

Trash vom feinsten der früher mal auf Nickelodeon lief und sozusagen als „X-Factor“ für Kinder durchgehen könnte. Jede Folge eine Perle der B-Movie-Verfilmungskunst. Immer! Wieder! Gut!

12) Pete und Pete

Und wo wir grad bei Nickelodeon sind: Da darf natürlich nicht der Klassiker surrealer Kinder- und Jugendunterhaltung fehlen.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: