And the devil in black dress watches over.
Ich habe heute einen der unzähligen Wahlomaten bei der SZ getestet. Eine ganz tolle Hilfe, denn ich kann nun mitteilen:
Nachdem jetzt unzählige Menschen (also: zwei) unbedingt mein Nusskuchen-mit-Mangosoße-Rezept von Samstag wissen wollten, hier also meine kleine Raison d’être. Geht schnell, schmeckt top.
Zutaten für den Kuchen:
6 Eier, 125 Gramm brauner Zucker, 125 Gramm Zucker, 1 Prise Vanillezucker, 1 Prise Zimt, 1 kleine Prise Kardamon, 250 Gramm gemahlene Nüsse (ich nehme meistens 200 Gramm Mandeln und 50 Gramm Kokosraspeln, aber alles andere geht natürlich auch. Wer sich etwa ruinieren möchte kann z.B. eine Macadamia-Pistazien-Mischung nehmen).
(Der Kuchen ist laktosefrei, aber nicht vegan, was aber machbar sein müsste wenn man statt den 6 Eiern dieses vegane Ei-Substitut nimmt. No-Egg oder irgendwas anderes – vielleicht hat jemand ja einen guten Tipp.) Weiterlesen
Paul Mawhinney hat die größte Plattensammlung der Welt. 1951 hat er angefangen zu sammeln, 60.000 Pressungen später verdonnerte seine Frau ihn dazu einen Plattenladen zu eröffnen.
Drei Millionen Platten hat er insgesamt zusammengetragen, und nun ist er seit Jahren krank und möchte die Kollektion, die in weiten Teilen viele Raritäten und museumsreife Stücke beinhalten dürfte, verkaufen. Weiterlesen
„I want people to remember me as a full on entertainer and a good person.“ (Aaliyah Dana Haughton, 16. Januar 1979 – 25. August 2001)
Gestern waren Katrin von reizende Rundungen und Björn von Herzfutter bei mir zu Gast, und wie das so war könnt Ihr hier in den Tweets, die nie geschrieben wurden, nachlesen.
Eigentlich kann man es machen wie man will, aber in diesem Fall wurden benutzt:
Für die gefüllten Zucchini: Zucchini, Tomaten, Lauchzwiebeln, glatte Petersilie, eine Ersatz-Paprika, Feta (oder: Tofu), Salz, Pfeffer, Reis, Paprika (rosenscharf), Ras el-Hanout (arabische Gewürzmischung), Harissa, Olivenöl.
Für die Tomatensoße: Zwiebeln, Tomaten, Tomatenmark, ein größerer Schuss Wasser, Salz, Pfeffer, glatte Petersilie, Prise Zucker, Prise Muskat.
Für den Jogurt: Kühlregal.
Mit Mengenangaben sieht es leider wie immer schlecht aus. Weiterlesen
Habt Ihr schon die neuen, optimierten CDU-Wahlplakate gesehen? Sharon hat eins davon in Kreuzberg fotografiert. Das nenne ich vortreffliche Quartiersarbeit!
Andere (Original-)-Slogans der CDU waren in der Vergangenheit übrigens auch:
„Aus Liebe zu Deutschland: Komm aus der Deiner linken Ecke“ (1976)
„Ganz Ohr! Wir sprechen über Deutschland“ (1987)
„Ein neues Miteinander“ (2009)