For the Sake of the Nusscake

Nachdem jetzt unzählige Menschen (also: zwei) unbedingt mein Nusskuchen-mit-Mangosoße-Rezept von Samstag wissen wollten, hier also meine kleine Raison d’être. Geht schnell, schmeckt top.

Zutaten für den Kuchen:

6 Eier, 125 Gramm brauner Zucker, 125 Gramm Zucker, 1 Prise Vanillezucker, 1 Prise Zimt, 1 kleine Prise Kardamon, 250 Gramm gemahlene Nüsse (ich nehme meistens 200 Gramm Mandeln und 50 Gramm Kokosraspeln, aber alles andere geht natürlich auch. Wer sich etwa ruinieren möchte kann z.B. eine Macadamia-Pistazien-Mischung nehmen).

(Der Kuchen ist laktosefrei, aber nicht vegan, was aber machbar sein müsste wenn man statt den 6 Eiern dieses vegane Ei-Substitut nimmt. No-Egg oder irgendwas anderes – vielleicht hat jemand ja einen guten Tipp.)

Wer keinen Kardamon mag lässt ihn weg. Gilt ebenso für Zimt.

Zutaten für die Mango-Soße:

Eine Mango,  eine Prise Cayennepfeffer, etwas Rohrzucker (ganz wenig!), eine kleine Prise Zimt, ein kleines Stückchen Ingwer, etwas Zitronenthymian, etwas (wenig) Rohrzucker, ein Spritzer Limone, ein Schuss Ananassaft.

Zubereitung Kuchen: 

Die Eier trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren, dann die gemahlenen Nüsse unterrühren (nicht wundern, das wir eine sehr zähe und klebrige Masse). Eiweiß steif schlagen und unterheben. Teig in eine Springform (/26) füllen, und bei 180° Ober/Unterhitze (Heißluft: 160°) im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Zubereitung Mango-Soße:

Mango kleinschneiden und mit Cayennepfeffer, Rohrzucker, Zimt, Ingwer, Zitronenthymian und dem Schuss Limone erhitzen, einige Minuten köcheln lassen, mit einem Schuss Ananassaft ablöschen. Dann pürieren und durch ein Sieb streichen. Kalt stellen, Fertig. (Im Prinzip werdet ihr so übrigens auch mit allen möglichen anderen Fruchtkomponenten eine einwandfreie Soße herstellen können.)

(Und: Der Kuchen wird übrigens total super, wenn man ihm gute Musik vorspielt.)

Getaggt mit ,

Ein Gedanke zu „For the Sake of the Nusscake

  1. Christoph M. sagt:

    Besten Dank.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: