(Ich weiß ja nicht wer wieder damit angefangen hat den „Ausländer“-Terminus wieder auszugraben, aber meinetwegen können wir ihn gerne wieder in eine Tonne packen.)
Jetzt, wo Pegida und Co. den deutschsprachigen Volksraum aufwühlen, zeigt sich die deutsche Presse – und vornehmlich auch das deutschsprachige Feuilleton – breitflächig einigermaßen entsetzt und angeekelt obschon so vieler total uncooler und peinlicher Demonstrant_innen, und empört muss natürlich gegen diese ganzen rassistischen Wutbürger_innen angeschrieben werden, damit man sich ja schön von diesem unstylishen Pack (ja, auch Lookismus-Späße wurden bereits gemacht) distanziert. Und wie kann das besser gehen, wenn man statt von Rassismus die ganze Zeit lieber von Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit schwafelt und dabei keinerlei Sensibilisierung für den eigenen Sprachgebrauch (und die Bilder, die man damit zeichnet) zeigt? Deutsche Presse, setzen, sechs! Weiterlesen