Ane Brun covert Monteverdi.
Ane Brun covert Monteverdi.
Anna-Sarah hat es mir heute in meine Timeline gespült, und es ist so spooky, dass ich es einfach nochmal rebloggen muss: Es geht um Völkerschauen (aka „Human Zoo“) – in diesem Fall um eine, die Anfang des 20. Jahrhunderts in einer Anlage in den Pariser Stadtwäldern veranstaltet wurde, und messy nessy chic hat dazu nochmal Fotomaterial zusammengesucht und die Geschichte des „Menschenzoos“ recherchiert.
Die Bilder und die Story sind erwartungsgemäß sehr gruselig. Weiterlesen
Ich praktiziere es seit Jahren und es ist besser als manch eine_r vermuten würde: Festivalhopping von Bielefeld aus. Ich bevorzuge Tagesfestivals, da ich das mit dem Campen irgendwie schon vor Jahren beschlossen habe nicht mehr so fetzig zu finden. Mittags hin, nachts zurück, und dann im eigenen Bettchen schlafen – so lautet die Devise. Und wenn das Ganze länger dauert – einfach am nächsten Tag wieder hintrotten. Fertig. Und das machen wir in diesem Sommer: Weiterlesen
Find ich gut.
Es hat sich herausgestellt: Für die betroffenen Verlage ist das nicht nur ein großes Unglück, sondern eine reelle wirtschaftliche Bedrohung, zehntausende von Büchern wurden vernichtet. In vielen Fällen wird in absehbarer Zeit wohl eine Versicherung zur Schadensbegrenzung einspringen, fest steht aber: Um den Verlust der Lagerbestände zu verkraften und die immensen Druckkosten für Neuauflagen zu zu stemmen, müssen die Verlage nun tief in die Tasche greifen.
Der einfachste Weg, jetzt als Leser zu helfen, ist der Buchkauf. The Daily Frown stellt daher eine Liste aller Verlage zur Verfügung, deren Bücher den Flammen zum Opfer gefallen sind, jeweils mit aktuellem Programmüberblick. Die Liste wird laufend ergänzt.
UPDATE (26.04.2012): Andreas Platthaus nimmt sich der Brandkatastrophe in der Frankfurter Allgemeinen…
Ursprünglichen Post anzeigen 862 weitere Wörter
Eine Band, die ich sehr schätze – und meine beste Freundin Caro hat das Video gedreht. ♥.
„Probably the worst thing Susanne has done, and still amazing. Wow.“