Wahlomat, oder: Das Centrum deutscher Unentschlossenheit

Ich habe heute einen der unzähligen Wahlomaten bei der SZ getestet. Eine ganz tolle Hilfe, denn ich kann nun mitteilen:

  • Unentschlosse, die zu 100% „Ich bin unentschieden“ ankreuzen, wählen haben die größte Übereinstimmung mit den Wähler_innen der CDU (nun auch bekannt als „Centrum deutscher Unentschlossenheit“).
  • Nein-Sager_innen (100% bei „Ich stimme absolut nicht zu“) landen bei der CSU.
  • Euphorische Ja-Sager_innen setzen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Bündnis 90/ Die Grünen.
  • Und mit dem Bart-Simpson-Verfahren (ästhetische Muster in den Fragebogen malen, siehe unten) erreicht man auf direktem Weg: Die SPD!
Screenshot SZ

Screenshot SZ

Getaggt mit

2 Gedanken zu „Wahlomat, oder: Das Centrum deutscher Unentschlossenheit

  1. Stephan sagt:

    Mensch, was für Quarkomat ist das denn? Was hat denn bei rot über die Straße gehen mit der Parteipräferenz zu tun? (In der Frankfurter Innenstadt gehen eigentlich alle bei rot über die Straße, ob PunkerIn oder BankerIn, ob Oma/Opa und Hans-Peter oder StudentIn.)
    Auch sonst sind die Fragen für Linke eigentlich immer falsch gestellt. So interessiert es mich ziemlich wenig, ob der Bundeswehr weitere Kriege „zuzumuten“ sind. Die Frage ist doch, ob den Menschen in anderen Ländern weitere Bundeswehreinsätze zuzumuten sind.
    Dieser Wahlomat ist nicht für micht gemacht! (Frei nach Superpunk)

  2. […] ist das ja nicht, aber Du kannst allerlei Spaß mit den Teilen haben. So hat Nadia rausgefunden, dass Unentschlossene CDU wählen würden. Gretus von SEO-United hat (Überraschung!) fesgestellt, dass wenn er egoistisch und […]

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: