Eigentlich kann man es machen wie man will, aber in diesem Fall wurden benutzt:
Für die gefüllten Zucchini: Zucchini, Tomaten, Lauchzwiebeln, glatte Petersilie, eine Ersatz-Paprika, Feta (oder: Tofu), Salz, Pfeffer, Reis, Paprika (rosenscharf), Ras el-Hanout (arabische Gewürzmischung), Harissa, Olivenöl.
Für die Tomatensoße: Zwiebeln, Tomaten, Tomatenmark, ein größerer Schuss Wasser, Salz, Pfeffer, glatte Petersilie, Prise Zucker, Prise Muskat.
Für den Jogurt: Kühlregal.
Mit Mengenangaben sieht es leider wie immer schlecht aus. Ich habe etwa sieben mittelgroße Zucchini gefüllt und dafür zwei Tassen Reis (auf jeweils eine Tasse Wasser mit einem Schuss Olivenöl und einem Schuss Reis) halb-gar gekocht. Das todsichere Reisrezept für Unfähige werde ich auch irgendwann nochmal posten. Halb-gar bzw. al dente reicht deswegen, weil der Reis nochmal während der Garzeit für die Zucchini nachzieht.
Während der Reis vor sich hinkocht könnt Ihr dann die Zucchinis aushöhlen. Ich mache das immer mit einem stylishen Zucchini-Aushöhler, den ich mir beim letzten Nablus-Besuch für 2,-€ zugelegt habe. Da das dazugehörige Flugticket aber leider etwas teurer ist, könnt Ihr das Ganze auch mit einem Sparschäler machen. Aus dem Inhalt könnt Ihr übrigens noch anderes Futter machen, zum Beispiel ein Süppchen. Nicht wegschmeißen, das ist böse!
Dann könnt Ihr schon mal den Rest für die Füllung anbraten: Ich habe glaube ich drei Lauchzwiebeln und eine Handvoll Cherry-Tomaten in Olivenöl mit einem Schuss Harissa scharf angebraten, dann mit Salz/Pfeffer/Ras el-Hanout/Paprika gewürzt (und, ich gebe zu, ich bin von der Fraktion: Viel hilft viel).
Dann das Zeug aus der Pfanne mit dem Reis vermengen und den Feta reinbröseln. Ich schnippel zusätzlich immer noch kleine Tomaten und glatte Petersilie frisch mit rein. Veganer können statt Feta natürlich Tofu verwenden (den würde ich, schlimm wie ich bin, mit Hackepeter-Gewürzzeug pimpen). Und dann nochmal ordentlich nachwürzen und abschmecken. Dann sieht das Ganze so aus:
Die Füllung kommt dann in die akkurat ausgehöhlten Zucchini:
Ihr habt zu viel Füllung? Egal. Rest einfach in Paprika füllen. Den Rest als Beilage benutzen. Und dann ca. 15 bis 20 Minuten im Wasserbad köcheln. So:
Und dann: Aus den Zutaten für die Tomatensoße eine Tomatensoße herstellen (Ihr wisst doch alle, wie Ihr das machen könnt, oder?), und voilà: Essen ist fertig!
WOW! Mir läuft das Wasser i Mund zusammen! Das wird gleich auf den Speiseplan für nächste Woche gesetzt!! Danke! Sieht sehr lecker aus!
[…] glaube die Hauptspeise ist ein voller Erfolg! Niemand hat […]