Karfreitagsfeature: Die besten Film-Tanzszenen aller Zeiten

Neben der Möglichkeit, sich über die Leute, die sich über das Tanzverbot aufregen, aufzuregen, und der Möglichkeit, sich über das Tanzverbot aufzuregen, biete ich nun eine dritte Möglichkeit an: Sich über gar nix aufregen und Tanz-Videos gucken.

Und gestartet wird direkt mit einem Klassiker: Leroys zufällige Eintrittskarte für die Aufnahme an der „High School of Performing Arts“ in „Fame“ – mit Sicherheit einer der besten Tanzszenen aller Zeiten in einem Film für immer.

Weiter geht es mit der legendären Wald-Tanzszene aus dem Klassiker „Hot Rod“:

Ihr habt „Hot Rod“ nicht gesehen? Dann kennt Ihr auch diese feine Szene hier noch nicht:

Wurde Bonnie Tyler’s „Hero“ für irgendwen anderes als Cate Blanchett geschrieben? Ich glaube nicht!

Eins der wenigen würdigen Heten-Paare der Kino-Geschichte: Morticia und Gomez Addams tanzen Tango.

Unvergessen ist auch diese legendäre Jean-Claude Van Damme-Tanz-Szene. Nur was für Kenner!

Es sind nur 16 Sekunden mit Robin Williams und einem Staubsauger, doch die haben es in sich. Never forget: Mrs. Doubtfire.

Unvergessen auch: John Travolta und Uma Thurman machen Schabernack, den Marsellus Wallace nicht gutgeheißen hätte.

Kann man den überhaupt irgendeine Tanzszenen-Best of-Liste ernstnehmen, in der Silvia Seidels beste Tanzeinlage fehlt? In meiner Welt nicht!

Amanda Plummer finde ich ja ganz bezaubernd, und deswegen darf diese berühmte Grand Central Station-Filmszene ebenfalls nicht fehlen:

Ich kann mir nicht helfen, aber ich mag Steve Carell einfach. Egal, wie hohl manche seiner Filme sind. (Und ich bin selber Wassermann. Aquarius!)

Dude-Bros tanzen in „American Wedding“ zu 80s Pop und ich kann weder weggucken noch aufhören mitzusingen.

Und wie viele Memes gibt es eigentlich von diesem „A Night at Roxbury“-Ding? Mir egal, ich liebe sie alle!

Hugh Grant tanzt zu den Pointer Sisters. Wie kann man auch nicht zu den Pointer Sisters tanzen?

Hier muss ich nicht viel sagen: Napoleon Dynamite.

Darf ein Breakdance-Klassiker wie „Wild Style“ fehlen? ich fürchte nicht!

Und wo wir schon bei Breakdance sind, hier noch was aus dem 95er-Klassiker „La Haine“.

Daraus ebenfalls empfehlenswert: Die 18 Sekunden mit Vincent Cassel.

Wir brauchen einen eleganten Übergang, den nun haben wir den nächsten Kracher: Die Beetlejuice-Banana Boat-Tischszene!

Ebenfalls nicht wegzudenken wenn es um Kracher-Tanzszenen geht: Olivia Newton-John und John Travolta, natürlich.

Disney’s „Fantasia“: Hand auf’s Herz, wer von Euch erinnert Euch noch an diesen Klassiker?

Letztens erst wieder geguckt: „Muriel’s Hochzeit“. Ein Lehrstück über den Sieg der Freundinnenschaft und die Imagination romantischer Liebe. Und die beste Abba-Performance in einem Film überhaupt.

Im „Breakfast Club“ wurde ebenfalls nicht nur nachgesessen, sondern auch getanzt!

Kommentarlos weil selbsterklärend:

Ich gucke mir ja alles an wo Melissa McCarthy dabei ist.

Das gilt auch für die „Gilmore Girls“ und diese unvergessene Performance von Kirk.

Und sowas haben wir doch auch schon alle mal gemacht?

Schon wieder John Travolta? Was ist denn mit mir los?!

Mary Poppins zeigt den Jungs wo’s langgeht.

Hach, ja.

Ich liebe es immer und immer wieder: „Time Warp“ aus „The Rocky Horror Picture Show“.

Hier reichen genau vier Wörter: Jennifer Beals, Irene Cara.

Salma Hayek tanzt in „Frida“ mit Ashley Judd. Punkt.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Gedanken zu „Karfreitagsfeature: Die besten Film-Tanzszenen aller Zeiten

  1. lizzy sagt:

    waaaaah! Ohne deine sonstigen Schreibkünste und Inspirationen in den Schatten zu stellen, aber das war bei weitem der beste Post!! Zumindest der, der mir die meisten Freudentränen (Nostalgie, Hello!) bereitet hat. Ein großes DANKE!! Phantastisch 🙂

  2. roman sagt:

    ich finde diese Szene auch herrlich, https://www.youtube.com/watch?v=nXi7mCd7JAQ

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: