Ich hatte letztens bei Twitter nachgefragt ob irgendjemand wissen möchte welcher Weihnachtsfilm seinem Sternzeichen entspricht und nachdem fünf Leute das für eine gute Idee hielten angedroht eine sehr wichtige „Dieser Weihnachtsfilm entspricht Deinem Sternzeichen am allermeisten“-Liste zu veröffentlichen, und voilà, hier ist sie!
Steinbock
Realistisch, fleißig, meistens beruflich erfolgreich, verantwortungsvoll, manchmal stur, gut im Umgang mit Geld, im schlimmsten Fall – oh Lord – geizig und mit den besten Vorzügen ausgestattet den Kapitalismus zu ihren Gunsten zu überleben, ABER wenn es hart auf hart kommt sind sie immer für ihre Liebsten da, das betrifft Familie genauso wie gute Freund_innen. Ich möchte an dieser Stelle auch gar nicht untertreiben, der Steinbock könnte an und für sich auch in jedem dunklen viktorianischen Roman aller Zeiten am Herd stehen und Geldscheine auskochen oder bei Eis und Schnee Wäsche im Freien aufhängen. Ich setze noch einen drauf: Der Steinbock ist das Sternzeichen das Charles Dickens erfunden hätte wenn er die Macht dazu gehabt hätte, und genau deswegen kann es auch nur einen Weihnachtsfilm für Steinböcke geben: „Charles Dickens` Weihnachtsgeschichte“!
Wassermann
Einzelgänger_innen, kreativ, selbstständig, ihrer Zeit voraus, revolutionär, Expert_innen für Schabernack aber niemals richtig erwachsen: DER Klischeeweihnachtsfilm für alle Wassermänner dieses Universums ist „Home Alone“. Wassermänner werden schon als Kind ab und an den Supra-Emanzipationswunsch gedacht haben, sich von den Eltern möglichst frühzeitig abzunabeln. „Home Alone“ spielt dabei auf den inneren Kevin eines jeden Wassermanns an: Wie wäre es, gerade in den Ferien mal die ganze Familie von den Hacken zu haben? Gut, im Unterschied zu Kevin müssen wir festhalten dass der Wassermann zwar immer geile Ideen hat aber eigentlich kaum eine davon umsetzt (die ausgefeilten Einbrecherfallen etc. aus „Home Alone“ sind zum Beispiel etwas, das niemals in einem Wassermann-Haushalt auftauchen könnte, es sei denn der Wassermann baut solche Szenerien weil er eigentlich DRINGEND etwas anders tun sollte), aber trotzdem: Humor und Tempo und das ganze Chaos drumherum passen!
Fische
Hallo lieber Fisch. Die gute Nachricht: Du gehörst zu den gutherzigsten Personen aller Zeiten. Die schlechte Nachricht: Das ist auch die schlechte Nachricht, weil Deine Gutherzigkeit Dich manchmal bis an den Rand der Erschöpfung treiben kann. Ausgenutzt werden, ausgetauscht werden, you know it all! Hinzu kommt dass Du sehr sensibel und empathisch bist und Ungerechtigkeit auf gar keinsten abkannst. Deswegen kann es auch nur einen Weihnachtsfilm für Dich geben, und der ist nicht mal mehr auf DVD erhältlich, oh what a life! Jim Hensons „Die wundersame Geschichte vom Weihnachtsspielzeug“ trifft den Fisch wie ein Hammer das Herz. Das Spielzeug im Kinderzimmer ist eigentlich lebendig wenn niemand hinsieht, und kurz vor Weihnachten macht sich eine böse Vorahnung breit: Kann es sein, dass alle Spielzeuge in der Zukunft ignoriert werden weil die verwöhnten Rotzblagen zu Weihnachten neues Spielzeug bekommen werden? Na, blutet Dir schon das Herz, lieber Fisch? Dann ab, schnell zu den Taschentüchern! Und nicht den Schnodder in der Nase hochziehen, das führt zu verstopften Nebenhöhlen!
Widder
Hey Widder, Du abenteuerlustiges, dynamisches, ehrliches und fröhliches Sternzeichen! Ich bin ganz ehrlich, ich habe gerade versucht herauszufinden wann Clark Griswold aus „Schöne Bescherung“ Geburtstag hat, denn ihr müsst Seelenverwandte sein. Clark ist Dein Spirit Animal, und ich schätze Euer gemeinsames Motto ist „Mit dem Kopf durch die Wand“ oder „mit den Füßen zuerst durch die Dachbodendecke“. „Ich mache, ich bin, ich will!“, posaunt der Widder den ganzen Tag herum, und seien wir ganz ehrlich, das ist auch die Platte von Clark Griswold. Fast schon nervig, aber auch immer wieder gut und liebenswert.
Stier
Sagen wir mal so, es ist eine große Ehre für alle Stiere dass ich meinen liebsten Weihnachtsfilm aller Zeiten an sie abtrete und mich als Wassermann mit „Home Alone“ abspeisen lasse, aber daran sehr ihr nur wie kompetent ich in meiner Astro-Analyse bin! Der Stier watet für seine Überzeugungen durch jeden Bach Scheisse, der ihm im Weg steht. In „Fröhliche Weihnachten“ wünscht sich Ralphie ein Gewehr und ist durch nix und niemanden davon abzuhalten. Solide und verlässlich bleibt Ralphie seinem Wunschzettel treu – und „solide und verlässlich“ sind Werte, die den Stier schon immer fasziniert haben. Deswegen bekommen Stiere von mir auch einen den besten Weihnachtsfilm aller Zeiten auf die Watchlist tätowiert: „Fröhliche Weihnachten“.
Zwillinge
Da wo ein Zwilling ist, ist gute Unterhaltung, Spannung, Spiel und Spaß nicht weit, aber natürlich sind da noch die bekannten „zwei Gesichter“ eines jeden Zwillings, weswegen ein säuseliger, süßer Weihnachtsfilm hier komplett fehl am Platze wäre. Da wo Licht ist ist auch Schatten, das heißt da wo die Weihnachtslichterkette von der Decke baumelt kann der Horror nicht weit sein. Deswegen wird sich so ziemlich jeder Zwilling im „Krampus“ wiederfinden und ihn für den würdigsten Weihnachtsfilm aller Zeiten halten – auch wenn sich alle anderen in die Hosen scheißen vor Angst!
Krebs
Der empfindsame, liebenswürdige und mitfühlende Krebs hätte bestimmt seine Freude an jeglichem Weihnachtsscheiß – aber nur wenn gleichzeitig sein Hang zum Düsterem, Mysteriösem und zur Dystopie mit aufgefangen wird. Traditionsliebend, teilweise ewiggestrig aber mit Hang zum Abhängen in der eigenen Fantasiewelt, das gepaart mit einem fast schon neurotischem Kunstverständnis, aber bitte so dass man sich noch mit anderen Menschen darüber austauschen kann weil man ständig nach der Suche nach Seelengefährten ist: Der Krebs braucht einen durchgeknallten Klassiker für Sensibelchen, einen fast schon Emo-haften Gruß aus der Vergangenheit. Seht Ihr das was ich sehe? Genau! „The Nightmare before Christmas“!
Löwe
Löwen mögen Traditionen nicht so richtig, es sei denn sie basteln ihre eigenen, und da kann man dann auch gleich einen Film nehmen der streng genommen gar kein Weihnachtsfilm ist, aber Weihnachten kommt am Rande mal vor, aber eigentlich geht es in der Hauptsache um Kette rauchen, Klaviergeklimper und MICHELLE PFEIFFER, und außerdem gibt es ganz viel Glamour: „Die fabelhaften Baker Boys“. Am besten etabliert die Löwin oder der Löwe rund um den Film eine Weihnachtsjahresparty die ein bisschen extravagant ist, denn Löwen mögen extravagante Sachen. Getränke lässt man am besten in Kristallgläsern servieren und man könnte auch ein Motto festsetzen, zum Beispiel „Michelle Pfeiffer and Jeff Bridges in the Fabulous Baker Boys!“. Da könnte man dann Handschuhe aus Satin tragen oder echte Diamantohrringe die wie Schneeflocken aussehen oder einen schnieken Anzug. Auf gar keinen Fall darf man Löwen mit irgendeinem Schrott kommen (wie zum Beispiel Schrottwichteln, LOL!), und Billo-Lebkuchen sind auch nicht ihr Fall. Dann lieber warmes Sourdough Bread vom Luxus-Bäcker mit Butter vom Markt, hochwertigen Jazz als Hintergrund-Geplänkel und einen teuren Whisky!
Jungfrau
Pragmatisch, ordentlich, immer einen Notfallplan zur Hand falls die Kacke am Dampfen ist und tüchtig: Die Jungfrau hantiert in ihrem Leben mit To-Do-Listen, die ihresgelichen suchen. Romantischen Holiday-Firlefanz braucht es deswegen auch nicht immer, die Jungfrau kann sich jeder Herausforderung stellen, auch an Feiertagen, auch in schlechten Zeiten. Wenn die Jungfrau nicht gerade dabei ist zu preppen, To-Do-Listen zu schreiben oder sich auszumalen wie sie eine Bürgerwehr aufstellen könnte (bei der sie_er Anführer_in ist) guckt sie zuhause im Dezember den Jungfrauen-Film schlechthin: „Stirb langsam“. Am besten alle Teile, denn die Jungfrau mag es aufgeräumt und vollständig!
Waage
Wankelmütig, unentschlossen, immer am hin- und herrennen, life`s a bitch or life`s the best, die Waage kann sich nicht immer so recht entscheiden, außerdem ist sie beim hin- und herrennen auch noch damit beschäftigt anderen Leuten den Arsch zu retten so dass sie mal hier, mal da sich selbst ganz vergisst. Was passt dazu? Ein lebensmüder James Stewart würde ich sagen, der in einer Nacht vom Lebensfeind zum Lebensfreund wird – einfach, weil ihm gezeigt wird wie sehr am Arsch das Leben anderer Leute wäre wenn er selbst nicht wäre. Und das ist die Waage-Nemesis: Das eigene Gleichgewicht nur dann halten können wenn man bei anderen ordentlich reingebuttert hat. Deswegen ist der ultimative Waage-Weihnachtsfilm auch: „Ist Das Leben Nicht Schön?“.
Skorpion
Das Sternzeichen, dass in der dunklen Jahreszeit geboren ist, hat natürlich auch eine düstere Seite, so viel ist ja mal klar. Deswegen kann es auch keinen Plitscheplatsche-Film geben sondern irgendwas, was die Pumpe hochtreibt und möglichst böse ist, damit der Skorpion ein bisschen Adrenalin pumpen oder aber sich alternativ in Rachegelüste reinsteigern kann. Und da, lieber Skorpion, kann es für Dich auch nur einen Film geben, und zwar den gemeinsten von allen: „Deadly Games“. Tut mir leid dass ich keine besseren Nachrichten für Dich habe, aber Hand aufs Herz, die anderen Sternzeichen – außer Zwillinge vielleicht – hätten für diesen harten Tobak gar nicht erst die Schmerzbefreitheit!
Schütze
Der Schütze ist eins der ganz besonderen Sternzeichen: offen, individuell, immer auf der Suche nach geistiger Ansprache und intellektueller Herausforderung. Richtig übertrieben also! Deswegen kann man den Schützen auch nicht mit einem einzigen Film abspeisen, sondern muss ihn längerfristig beschäftigen in den Weihnachtsferien. Wie viele Minuten man _sieihn bei der Stange halten kann weiß ich nicht, aber ich schätze: Alle Folgen „Fantaghiro“ sind ein Anfang für diese Ausdauer-Comrades!