Schlagwort-Archive: YouTube

Die besten YouTube-Channels: Postmodern Jukebox

Eigentlich immer wenn es irgendwo um diesen YouTube-Channel „Postmodern Jukebox“ geht drehen die Leute ab weil die Coverversionen so unfassbar gut sind. Richtig so.

Getaggt mit ,

#Freiheit, oder: Digitales Kapital, Viral-Solidarität und die Korrelation von Reichweite und Protest

Es rumpelte gestern in meinem Internet, beziehungsweise: Heute Nacht. Da wurde in meinen Social Network-Accounts ein kleines Lehrstück darüber aufgeführt, wofür junge Menschen heute noch auf die Straße gehen würden – zum Beispiel nämlich für YouTuber_innen  mit in der Tat unangenehmen Geschäftspartner_innen. Die erfolgreiche Internet-Subkultur in Zeiten des Konsumismus hat es geschafft, mit einem Vermarktungsproblem die Massen zu mobilisieren – während viele andere soziale Missstände niemals mit so einer Vehemenz und Reichweite kritisiert werden könnten. Der Hashtag zum YouTuber_innen-Erdrutsch (#Freiheit), ausgelöst durch das Aussteiger-Ankündigungsvideo eines jungen Mannes, trendete weltweit und löste Reaktionen aus, von denen das gutbürgerliche Feuilleton ganzjährig nur träumen kann.

Doch nochmal von Anfang an: Es war gegen elf als mir gestern abend ein kleiner, ganz süßer Tweet in meine Timeline gesetzt wurde, der aber aus unerfindlichen Gründen unfassbar viele Favs hatte:

„Irgendwas mit YouTube-Community“, dachte ich mir da schon dunkel, denn die YouTuber_innen versammeln eine Follower_innenschaft in einer Masse, wie sie sich Großverlage und Plattenlabel mit High-End-Marketing-Aktionen erstmal teuer erkaufen müssen. Aber was hatte es mit dem großspurigen Hashtag auf sich? Das sollte sich mir nach und nach eröffnen, als mir später ein Video von einem zumindest im Netz bundesweit bekannten YouTuber, Simon Unge, in meine virtuellen Mietflächen gespült wurde. Ein Mann, ein Video, Millionen Follower_innen, Millionenreaktion. Der Fall war einigermaßen klar. Weiterlesen

Getaggt mit , , , , ,

ALF

(Screenshot)

(Screenshot)

Weil Milenskaya sagte, dieser Fund hier hätte ihren Abend gerettet. Deswegen nochmal für alle: Die Goldgrube von heute – und alles weitere dann immer im rechten Balken auf YouTube. Cheers.

Getaggt mit , ,

EinfachKochen auf YouTube: Wasser köcheln, auch für Anfänger!

Wasser kochen (Instant-Cappuccino, selbst aufgegossen), angerührter Pulverpudding, in einer Silikon-Rosenform kalt gestellt, Mineralwasser mit Granatapfelkernen, Rührei: Seit ich auf die Tutorials vom EinfachKochen-Team aufmerksam gemacht worden bin hat sich mein kulinarisches Leben um mindestens 1000 Prozent verbessert.

Wie hypnotisiert habe ich mir bereits unzählige Clips der brutzelnden Gang angeguckt, ja, ich bin ganz ehrlich, wahrlich kleben geblieben bin ich an diesen Dingern – und wurde am Schluss mit Wissenshighlights wie „Wusstet Ihr schon, dass man Müsli auch mit Sojamilch essen kann?“ belohnt.

Selbst kochen so einfach! Einen ganz eigentümlichen Charme haben die selbst produzierten Clips, von denen einige zumindest mit Sponsorartikeln bestückt zu sein scheinen. (Der Wasserkocher braucht eine Gradanzeige. Perfekte Temperatur: 80°. Dann flockt der aufgegossene Pulver-Cappuccino auch nicht.) Doch darf man böse sein, wenn das hehre Ziel der Mission ist, auch den Unbedarftesten der Nation das Kochen zu lehren?

Weiterlesen

Getaggt mit , ,