RebellComedy: Uallah, die sind perfekt. Und bald auf Tour.

Rebell ComedyInformations- und Lesebefehl. [Content-Warning: Dieser Blogpost enthält Vetternwirtschaft in heavy Dosis.]

Also. Es gibt da diese Crew, die grad den Humor Deutschlands rettet. Ihr wisst ja, wir haben ein gelinde gesagt kleines Problem mit Rollenspielchen, Verkleidungsspäßen, Witz-Galas im Schützenfest-Style undundund in einer Comedy-Szene, die irgendwie 1994 auch schon ein bisschen so war wie sie heute noch ist. Das ist dramatisch. Aber jetzt ist zum Glück mal so langsam Schluss mit unlustig, weil RebellComedy sich seit etwa einer Drittel-Dekade für den großen Schuss ins Knie der Spaßbefreiung fit gemacht haben. UND ES GIBT EINE NEUE TOUR („Lach kaputt was Dich kaputt macht“).

Ich hoffe jetzt hart, ich muss nicht erklären wer diese Dudes oder was RebellComedy ist. Deswegen gibt es an dieser Stelle auch nur Insider-Informationen. Zum Beispiel ist der Head of RebellComedy, Ususmango, auf Twitter chronisch unterfolgt, was eins der krassesten Mysterien der Menschheit für mich ist (direkt nach der Kurzlebigkeit von Nutella-Gläsern in Shehadeh-Haushalten) – und außerdem ist er wohl der einzige Mensch auf diesem Planeten, der „Alter“ zu mir sagt, und das auch noch genauso meint.

Benaissa, der letztens den zweiten Platz beim RTL Comedy Grand Prix eingesackt hat, hat beim diesjährigen Start des Africa-Cup fast seinen kompletten Humor verloren, und manchmal dichtet er („Pampelmuse for my Gangstas and Thugs – Keep ist real„). Als ich seinen RTL-Auftritt gesehen habe, verpasste ich die Hälfte, weil ich im Netz noch schnell Wetten auf seinen Sieg abschließen wollte (er ist natürlich geworden: Gewinner der Herzen) – und ich habe natürlich immer noch so viel gelacht, dass ich aus Versehen glatt eine Liter-Flasche Cola umschmiss.

Pu, der niemals Fernsehen guckt, hat mich dankenswerterweise schon ein-, zweimal über wichtige Fernsehereignisse informiert, und er hält mich laut eigener Aussage für eine, die in ihrer eigenen kleinen „Disneyland-Welt“ lebt (wahrscheinlich weil ich Fernsehen gucke, was in seiner Welt wohl so ziemlich 1994 ist) – was aber nicht schlimm ist, solange ich ab und zu auf interessante ARTE-Reportagen aufmerksam gemacht werde.

Letztes Jahr habe ich im März die Crowd bei ihrem Gig in Münster besucht – und dabei fast ihre Show zerstört (im wirklich negativen Sinne), weil Ususmango mich als weiblichen Gast-Stand-Up eingeladen hat. Was soll ich sagen? Man dachte wohl, mein bescheidener Auftritt wird so, aber eigentlich war er eher so, auch wenn ich die wertschätzendste Rückmeldung ever bekam („Souverän gemacht, Görl!!!“).

Aber mal ganz ehrlich: Wer kann sich mit den RebellComedy-Leuten messen? No-bo-dy, ever. Deswegen, macht gleich das richtige und werdet RebellComedy-Zuschauer_innen, und lasst Euch einfach mal ordentlich die Ohren durchpusten. Alles verstanden? Prima. Tickets gibt`s hier, Termine hier:

14.2. Aachen, Capitol

19.2. Frankfurt, Höchst

22.2. Düssedorf, Savoy

26.2. Köln, Gloria

5.3. Bonn Springmaus

8.3. München, Das Schloss

17.3. Stuttgart, Theaterhaus

19.3. Bielefeld, Theaterlabor

20.3. Hamburg, Imperial Theater

23.3. Berlin, Malzfabrik

Getaggt mit , , , , ,

5 Gedanken zu „RebellComedy: Uallah, die sind perfekt. Und bald auf Tour.

  1. Marokgarterin88 sagt:

    @Nadia, ich hab grad einen Herzinfarkt wegen dir erlitten,
    am 17.03.2013 sind die in STUTTGART nicht Bielefeld, TICKETS hab i auch scho 😀

    Sonst kann ich dir beim Rescht nur zustimma´

  2. Fuat sagt:

    Hehehehe Münster ich erinner mich an dich 😀 die falestin-Chroniken „ALTER WIE! HEISST! DEIN! GROSSVATEEEEEEER!!!!“ hahahaha das war null zerstörer ich fand`s Killer looooool 😀

  3. arno nym sagt:

    hm, hab mir grad mal ein video von einem auftritt angeschaut. zum teil schon sehr cool und lustig. aber ein großer teil davon platte männer sind so – frauen sind so – witze? naja…

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: