Stöckchenterror mal anders: Ein Interview mit Nadia LaBonne

Nadia LaBonne schreibt Kinderbücher, betreibt auf Facebook quasi ihren eigenen Mikro-Blog, sollte seit mindestens hundert Jahren immer schon mal angemessen von mir interviewt werden, aber ich hatte bisher nie die wirklich würdigen Fragen – bis Kotzendes Einhorn mir wieder ein Stöckchen zuschmiss, und ich dachte: Ha! Da sind sie endlich! ♥.

Nadia ist gehört zu den besten Menschen im Internet, ist eine noch krassere Schnellsprecherin als diese Legende hier, hat für ihr erstes Kinderhörbuch zu „Fayzal der Krebsfänger“ keine geringere als Nina Hagen als Chefleserin engagiert, mag am liebsten Marzipan-Schokolade und wenn sie keine Kinderbücher schreibt postet sie unverschämte Fotos von selbstgemachten Backwaren bei Facebook. Wir kennen uns jetzt schon so lange dass wir mittlerweile wie ein richtiges Internet-Ehepaar unser gemeinsames Lied gefunden haben, deswegen kann ich heute sagen: Alles genauso wie es muss!

Nadia LaBonne: Die Frau ist so komplex, da hat mir ein Bild nicht gereicht!

1. Auf einer Skala von 1 – 10 wie Scheiße findest Du Stöckchen und warum?

Erstmal musste ich mich wie immer durch-googlen, was das ist, dieses Stöckchen-Dings. Okay, verstanden, und herausgefunden habe ich: Dass es die totale Zeitverschwendung ist. Aber gut, das sind Blogs ja sowieso. Sinnlosvolle Zeitverschwendungen. Mit Zahlen habe ich es nicht so deshalb in Worten. Ich finde Stöckchen total überflüssig!

2. Warum machst Du hier mit?

Weil ich nicht NEIN sagen kann.

3. Butter bei die Fische, welches Blog ist so richtig schlimm?! Und warum ist es okay das innerhalb dieses Stöckchen zu verkünden?

Ich verfolge keinen einzigen Blog außer Shehadistan. Ab und an lande ich bei interessanten Themen dann doch mal auf einem anderen Blog. Kann mir das dann aber nie merken, wie der die das Blog hieß. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd und habe die Abonnierfunktion nicht gerafft. Shehadistan ist aber manchmal auch richtig schlimm. Was ich mir da schon für Klugscheißer-, intellektuelles Studentendeutsch ergooglen musste!!! Nur um einen Satz zu verstehen!!! Ist aber dann doch wieder in Ordnung, weil beim googlen* treffe ich dann immer auf Eichhörnchen in Schuh-, Nagellack- oder Auflaufrezept Formen…

*(Bei dem Wort „googlen“ bekomme ich immer das Wort „kokeln“ von meinem Rechtschreibprogramm vorgeschlagen… Kokel das doch mal! Das hast du doch gekokelt! Lustig nicht?!)

4. Weil ich die Frage von J. mochte – Worüber wolltest Du schon immer mal schreiben und hast Du es getan?

Ich wollte schon immer über Sex, Religion, Drogen, Mord, Tiere und Liebe in einem schreiben und damit mache ich weiter, wenn ich das hier fertig habe…

5. Einhörner, Otter, Eulen, Katzen, Faultiere. Welches Tier hat die besten Chancen der nächste große Webstar zu werden und warum?

Eichhörnchen! Ganz klar Eichhörnchen. Dass Du sie nicht gelistet hast, beweist eindeutig wie trendy* sie sind und dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis jeder eins hat!

*(Ich hasse dieses Wort – da habe ich sofort das Gefühl mir werden blonde Extensions und Plastiknägel angeklebt!)

6. Die Frage klaue ich mal aus einem Panel mit Kevin Smith – Wenn Du halb Mensch, halb Würstchen wärest. Welche Hälfte wäre Mensch und welche Würstchen?

Oh Gott… Ich habe Visionen von Wurstpelle, Blutwurst, Krakauer, aufgeplatzten Wiener!… Vielleicht ist es als Frau doch besser die Wurst ist oben und unten bleibt man Mensch…

7. Was würdest Du an Deinem Blog gerne ändern und warum hast Du das noch nicht getan?

Blog? Moi? Ich habe ein Facebook Profil auf dem ich öffentlich immer mal wieder Überflüssiges blogge und will da auch eigentlich nix ändern, außer ich werde dazu gezwungen. Du weißt, ich kann nicht NEIN sagen!

8. Heute morgen fiel mir auf, dass “Wir können alles mit Käse überbacken” ein sehr guter Bandname wäre. Findest Du auch? Welche Musik würde die Band machen?

Welche Musik würde die Band machen? Ganz, ganz, ganz schlimme Musik!

9. Was fehlt?

Eine Honorierung in kulinarischer Form meiner verschwendeten Zeit hier.

10. Und wovon träumst Du nachts?

Jede Nacht was anderes – komm mich doch mal besuchen!

Getaggt mit , ,
%d Bloggern gefällt das: