Schlagwort-Archive: Nirvana

Musik vom letzten Monat #1

Neuheiten:

Eins der März-Highlights auf die ich mich seit Monaten gefreut habe: Nadia Reids „Preservation“. Wie zu erwarten eine großartige Platte, und „Richard“ ist gleichzeitig der stärkste Track:

Auf die Nadia Reid-Konzerte in Deutschland konnte ich leider nicht gehen weil alle zu weit weg waren, aber ich konnte mir natürlich ihre 1-Frau-Vorband Julie Byrne und ihre 2017er Platte „Not Even Happiness“ anhören (das hatte ich zwei Monate lang verpasst).

Zweites großes März Highlight: Aimee Manns „Mental Illness“. „Goose Snow Cone“ ist sogar eigentlich ein Katzenvideo. Double Win!

Es liefen gleich zwei Angel Olsen-Tracks bei mir in Dauerschleife – einer alt („Windows“) und einer neu: „Who`s Sorry Now“ vom ugrade erschienenen Soundtrack „Resistance Radio: The Man in the High Castle“, einer unfassbar großartigen Compilation von 60er-Covern.

Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Nirvanas Nevermind als Cover-Playlist

Am 24. September 1991 erschien Nirvanas „Nevermind“, und zur Feier dieses Anlasses könnte man zum Beispiel 23 Jahre später nochmal die komplette Tracklist in der Cover-Version durchhören.

1. Bea Miller – Smells like Teen Spirit

2. Hooverphonic – In Bloom

3. The King – Come as You Are

4. Weezer – Breed

5. Polyphonic Spree – Lithium

6. Bonaparte – Polly

7. Scott Matthew – Territorial Pissings

8. Get Well Soon – Drain You

9. John Frusciante – Lounge Act

10. Charles Bradely & The Menahn Street Band – Stay Away

11. Irgendein Dude – On a Plain

12. William Fitzsimmons – Something in the way

13. EMA – Endless, Nameless

Zusatztrack:

Getaggt mit , ,

Die alternative Weihnachtsplaylist

„I want to be the girl with the most cake.“ Zu Weihnachten obligatorisch.

Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , , ,

Nirvana: Mtv Unplugged-Jubiläum

Wir nehmen alles mit, und passend zum heutigen 20jährigen Jubiläum gibt es hier nochmal Auszüge aus Kurts 1992er Brief an Mtv:

„Liebes eMptyTV,

(…) Ab jetzt kenne ich kein anderes LEBENSZIEL MEHR ALS MTV UND LYNN HIRSCHBERG MIES ZU MACHEN die übrigens mit ihrem Lover Kurt Loder (der ein paar Gin Blossoms gekippt hat) gemeinsame Sache macht. WIR WERDEN AUCH OHNE EUCH ÜBERLEBEN. KEIN PROBLEM MIT DER OLDSCHOOL GEHT’S RASANT BERGAB! (…)

Kurdt Kobain

Profimusiker.“

(aus: Kurt Cobains „Tagebücher“, KiWi.)

(Kontext: Hirschberg hatte damals einen Artikel („Strange Love“) verfasst, in dem sie Courtney Love u.a. unterstellte, Cobain nur aus Karrieregründen geheiratet zu haben.)

Getaggt mit ,

Protestmusik: „Don’t buy this CD, arsehole!“

Wo sind die Protestsongs hin? Wo sind sie geblieben? In Zeiten, in den die rebellische Attitude ein Marketingaspekt ist, ist die Frage der Dissidenz im Pop ein ziemlicher Klops im Hals.

Meine musikalische Sozialisation jedenfalls begann Anfang der Neunziger, nach dem Mauerfall – zu einer Zeit, in der Grunge einerseits das letzte große kommerzielle Aufleben der Spät-80er Rockkultur in den Industriestaaten nordwestlicher Prägung schnappatmend anschob, andererseits mit der Faust alte Ideale zerschlug. Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , , , , , ,

Die Nirvana-Years: Offizieller In Utero-Tag!

Vor 20 Jahren erschien übrigens „In Utero“. Ein paar Mythen & Fakten:

  • Arbeitstitel: „I Hate Myself and I Want to Die“: Eine Zeile die unverhältnismäßig oft in Kurts Tagebüchern aus Kinderzeiten auftauchten.
  • Anzahl der Tracks: 13.
  • „Pennyroyal Tea“ wurde als dritte Single nach dem Selbstmord Kurts aus dem Verkauf genommen. Bis heute sind nur einige wenige Exemplare im Umlauf.
  • „Heart-Shaped Box“ wurde von Kurt angeblich in einem Schrank geschrieben. Courtney Love twitterte irgendwann in einem Streit mit Lana Del Rey (weil: …), Kurt habe „Heart-Shaped Box“ über ihre Vagina geschrieben.
Getaggt mit ,

22 Years of „Smells like Teen Spirit“

nirvanaNicht ganz auf den Tag genau (nämlich, eigentlich: gestern) feiert „Smells like Spirit“ 22. Geburtstag.

Beziehungsweise: ICH BIN ALT!

Getaggt mit ,

Ausgewählte Nirvana-Cover

Flickr (c) Susan McGrane-Bur

Flickr (c) Susan McGrane-Bur

Anlässlich des heutigen Kurt-Cobain-Memorial-Days habe ich auf meinen anderen Kanälen schon alles geschrieben was ich so zu schreiben hatte, und zwar hier (für die Mädchenmannschaft) und hier (für JorZine), und eswegen gibt es an dieser Stelle einfach nur nochmal die besten Nirvana-Cover-Versionen. Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , ,